Neue Bilder für das Archiv
16032 Views

panorama-blog

Unsere Bilddatenbank bekommt Zuwachs

 

Aktuell arbeiten wir gerade daran, weitere Design-Vorschläge für euch zu erstellen, die euch den Einstieg erleichtern sollen. Dabei geht es diesmal vor allem um themenbezogene Vorlagen. Also um Gestaltungsvorschläge für Restaurant-Webseiten, Mode-Blogs und mehr. Dafür brauchen wir natürlich Musterbilder speziell zu den einzelnen Branchen. Aus diesem Grund haben wir einige Tage lang intensiv in Online-Bilddatenbanken gesucht und einige Hundert Motive ausgewählt. Die nutzen wir zum einen natürlich, um die neuen Design-Vorlagen zu bauen und sie stehen zum anderen für euch im Archiv zur Verfügung. Bis die neuen themenbezogenen Vorlagen online gehen, vergeht noch etwas Zeit. Die neuen Bilder stehen euch aber sofort zur Verfügung.

 

Insgesamt haben wir rund 500 neue Motive für euch. Etwas mehr als 400 neue Hintergrundbilder im Vollformat 2.560 x 1.440. Aus diesen Motiven haben wir knapp 500 quadratische Vorlagen im Format 400 x 400 px erstellt. Im Hochformat 300 x 533 px stehen rund 300 neue Bilder bereit und im Querformat 533 x 300 px sind es rund 600 Bilder. Für unsere normalen Header haben wir 400 Motive im Format 1.400 x 500 px hochgeladen und exklusiv für den Header rund 100 tolle Panoramabilder im Format 1.500 x 500 px.

 

 

Nachfolgend ein kleiner Blick auf die neuen Panoramabilder für den Header:

 

panorama-header

 

Es ist also für jeden was dabei. Im Laufe des Jahres werden wir den kompletten Bereich überarbeiten und dann in den Uploader für Bilder einbinden. Im Zuge dieser Überarbeitung werden wir Kategorien einführen, sodass man demnächst viel schneller ein passendes Motiv findet.

 

 

Ein kleiner Ausblick in die Zukunft

 

Im Moment ist es im Blog etwas ruhig. Das hat auch damit zu tun, dass wir sehr viel im Hintergrund vorbereiten müssen. Unsere internationale Version von page4 ist jetzt auf dem gleichen Stand wie die deutsche Version. Das hilft uns, global stärker aktiv zu sein. Außerdem arbeiten wir daran, für alle Kaufversionen SSL zu aktivieren. Das wird in jedem Fall noch im März 2017 der Fall sein. Einen genauen Termin habe ich noch nicht, aber es besteht eine gute Chance, dass page4 damit bis Mitte März online gehen kann. Ich informiere euch natürlich, wenn es mehr dazu zu sagen gibt.

 

Sobald alles auf SSL umgestellt ist, werden wir bei page4 wieder vermehrt an weiteren Updates arbeiten. Der Seitenmanager ist ja schon eine ganze Weile "fast" fertig. Bei dessen Entwicklung sind uns viele Ideen gekommen, deren Realisierung wir vorgezogen haben und die direkten Einfluss auch auf die Seitenverwaltung nehmen. Die Design-Verwaltung ist solch eine Idee, die in Zusammenhang mit dem Seitenmanager steht. Die Möglichkeit, beliebige Designvorlagen auf beliebige Seiten anzuwenden, funktioniert nur in Verbindung mit dem Seitenmanager, der dazu entsprechend erweitert werden muss. Ich denke, wir werden euch bald eine erste Version vorstellen können. Bis dahin viel Spaß mit den neuen Bildern und page4.

 

Ein Hinweis noch

Wie ihr bereits gemerkt habt, haben wir in der Software die Vorschau für die Designvorlagen vergrößert. Auf unserer eigenen Webseite stellen wir im Bereich „Design“ nur die neuen Vorlagen vor: Mit einem Klick auf das Vorschaubild kommt man zu einer Musterseite, erstellt mit dem jeweiligen Design. Wir werden nach und nach die Classic-Vorlagen abschalten und durch überarbeitete Versionen ersetzen, die dann in der Auswahl „Design“ erscheinen. Die Classic-Vorlagen waren für den Übergang gedacht und sollten es erleichtern, von einer alten Vorlage auf eine neue Vorlage umzusteigen. Mit der Designverwaltung ist das nun ganz einfach geworden und daher sind die aktuellen Classic-Vorlagen nicht mehr notwendig. Für jede Classic-Vorlage, die  wir abschalten, wird es aber eine neue Vorlage geben.

 

Die Musterseiten enthalten aktuell nur Blindtext. Bei den Motiv-Vorlagen werden wir zukünftig die Überschriften "themenbezogen" mit Inhalten füllen. Dabei verwenden wir eine Technik, die wir irgendwann für alle Inhalte und dann auch für euch als User bereitstellen wollen. Die Überschriften werden in Deutsch und Englisch verfügbar sein. Dabei erfolgt die Anzeige der jeweiligen Sprachversion anhand eurer persönlichen Browsereinstellungen. Hat jemand den Browser auf die Sprache "Englisch" gestellt, sieht er die Überschriften in Englisch. Steht die Sprache auf "Deutsch" wird der Text in Deutsch dargestellt. Wir verwenden dazu nicht zwei Accounts, sondern sind in der Lage, mithilfe eines Tools einer Überschrift mehrere Inhalte zuzuweisen. Wenn die Technik ausgereift und für alle verfügbar ist, kann man auf ganz einfache Weise beliebig viele Sprachversionen einer Webseite erstellen. Ich gehe davon aus, dass wir dieses Projekt im nächsten Jahr (2018) in Angriff nehmen können. Aktuell ist diese Technik nur für Überschriften implementiert; wenn alle Tests erfolgreich verlaufen, kann man das gesamte System von page4 entsprechend umbauen. Bitte keine Rückfragen, dazu ist es noch zu früh. Sobald wir in die allgemeine Testphase gehen, gibt es mehr Informationen dazu.

 

Bis demnächst

Manfred F. Schreyer

page4 - der Design-Webbaukasten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
page4 Webbaukasten 0