Tipp 3: Sprungmarken in page4
6214 Views

 

Einmal klicken zum Ziel

 

Sprungmarken erlauben dir, zu jedem Inhalt auf deiner Homepage zu springen. Mit page4 ist das ganz einfach. Wenn ein Webbaukasten keine Sprungmarken direkt unterstützt muss man mit Hilfe von HTML Contents solche Sprungmarken selbst programmieren. Bei page4 ist das natürlich anders. Jedes Inhaltselement, welches du anlegst, hat automatisch eine einzigartige Sprungmarke, die im Content hinterlegt ist und jederzeit von dir eingesehen werden kann.

 

Das sieht folgendermaßen aus:

 

In unserer Hilfe gibt es eine Seite "Inhalte Optionen". Der direkte Link zu dieser Seite ist http://help.de.page4.com/inhalte-optionen.html - wenn du diesen Link aufrufst, dann wird im Browser die entsprechende Seite angezeigt und zwar der Anfang der Seite, denn der Browser weiss ja nicht, dass du eigentlich daran interessiert bist, den Abschnitt ganz unten auf der Seite zu lesen. Du siehst allerdings oben zu Beginn der Seite einen Screenshot von den Optionen, die jeder Inhalt hat. Unter dem Punkt (A) findest du die Sprungmarke, die aus einem Doppelkreuz # gefolgt von cnt und einer Zahl besteht.

 

Wenn du nun ganz nach unten scrollst findest du die Überschrift "Sprungmarke für Verlinkungen". Diese Überschrift ist natürlich auch ein Content und hat die Sprungmarke "#cnt4489". Diese Marke nutzen wir nun, um direkt zu dieser Überschrift zu springen. Da es der letzte Absatz auf der Seite ist, wird der Browser diesen Absatz nicht ganz oben anzeigen können (wenn kein Inhalt mehr vorhanden ist kann ein Browser nicht weiter nach oben scrollen). Aber er wird soweit springen, dass du die Überschrift und den Absatz sofort lesen kannst. Der Link sieht dann so aus: http://help.de.page4.com/inhalte-optionen.html#cnt4489 - wie du siehst, musste ich nur die Sprungmarke an den Seitenlink "hängen" und schon hat der Browser das neue Ziel erkannt. Einfacher geht es wirklich nicht.

 

Das Gute bei page4 ist, dass du im Seitenmanager umfangreiche Möglichkeiten hast, die Eigenschaften einer Seite zu bestimmen. So kannst du einfach die Verlinkung auf "Externe Seite" stellen und dann dort so einen Link mit Sprungmarke einfügen, wenn du möchtest, dass ein Besucher über die Navigation direkt zu einem bestimmten Inhalt springen soll.

Man kann damit sehr leicht sogenannte One-Pager Seiten erzeugen. Dabei muss man allerdings ein paar Dinge beachten und zum Beispiel nach der Endung ".html" einen Backslash "/" und  "index.html" einfügen und dann erst die Sprungmarke setzen, weil das System sonst versucht, immer erst die Startseite aufzurufen und dann zum Inhalt springt. Da uns diese "Notlösung" nicht wirklich befriedigt, werden wir im kommenden Jahr einiges umstellen, damit du wirklich perfekte One-Pager anlegen kannst. Wir haben da schon einige interessante Ideen.

 

Ich denke, mit diesem kleinen Artikel bekommst du eine gute Einführung zum Thema Sprungmarken. Anleitungen findest du in der Online-Hilfe. Vielleicht probierst du es einfach mal aus. Es gibt viele Dinge, die man mit Sprungmarken gut regeln kann.

 

Hier noch einige Beispiele.

 

  • Du hast eine Seite, auf der du eine Vielzahl an Themen behandelst. Du möchtest oben ein "Inhaltsverzeichnis anlegen und dann zu den jeweiligen Abschnitten springen. Perfekt für Sprungmarken und unsere Linkliste.
  • Du hast eine Startseite, auf der du Bilder anzeigst, die dann zu bestimmten Themen auf anderen Seiten linken sollen. Ebenfalls ein Fall für Sprungmarken.
  • Du möchtest einen One-Pager machen, eine Seite auf der alle Inhalte auf der Startseite sind und über die Navigation erreicht werden können. Mit der Sprungmarke kein Problem, wenn du die obigen Einschränkungen dazu beachtest.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren

 

Bis demnächst

Manfred F. Schreyer

 

 

PS: Du möchtest auch so einfach Sprungmarken nutzen und hast noch keine page4 Seite? Dann nutze unsere Weihnachtsaktion und spare im ersten Jahr richtig Geld.

 

PPS: Nicht vergessen, hinterlasse einen Kommentar (hier oder auf unserer Facebook Seite) und die Adresse deiner Webseite und du hast du Chance eine Premiumversion dauerhaft kostenlos zu nutzen. Es lohnt sich.

 

 

 

Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
page4 Webbaukasten 0