Neue Galerien Teil 1
8852 Views

 

Zwei neue Galerien verfügbar

 

Ab heute kannst du deine Bilder noch besser präsentieren. Nachdem wir vor einer Weile die Galerien zu einem Content zusammengefasst und dir das sogenannte Mauerwerk vorgestellt haben gibt es heute die ersten Erweiterungen in Form von zwei neuen Galerien. Du kannst mit einem Klick zu den neuen Galerien wechseln.

 

Die Gitter Galerie (Gitter)

 

Deine Bilder werden in einem Gitter dargestellt. Alle Bilder haben die gleiche Größe und du entscheidest, in wie vielen Reihen die Bilder angezeigt werden. Im unteren Beispiel haben wir 2 Reihen eingestellt und aufgrund der Größe der Vorschaubilder passen immer 6 Bilder in einer Reihe. Da die Galerie mehr als 12 Bilder enthält werden unten Steuerelemente eingeblendet. Über diese Elemente kannst du die weiteren Bilder anzeigen lassen. Du kannst selbst entscheiden, ob deine Besucher nur diese Übersicht sehen oder mit einem Klick auf ein Bild in den Vollbildmodus wechseln dürfen.

 

Abgerundete Ecken für besondere Galerien

 

Du kannst die Bilder auch als Kreis anzeigen lassen. Dazu müssen die Bilder in jedem Fall quadratisch sein und die Rundung muss mind. so groß sein, wie die halbe Breite eines Bildes. Wenn du deine Bilder in dem Format 150 x 150 px anzeigst, musst die Rundung auf 75 px oder mehr eingestellt sein. Dann sieht deine Galerie wie folgt aus:

 

 

 

Natürlich betrifft das nur die Darstellung auf der Seite. Im Vollbildmodus werden die Bilder ganz normal angezeigt. Die Ansicht in der Vorschau ist immer so, dass das Bild soweit verkleinert wird, dass es komplett die Vorschau ausfüllt ohne verzerrt zu werden. Es wird also immer ein Auschnitt angezeigt, der mittig zentriert ist. Im oberen Beispiel ist ein Schatten hinter jedem Bild hinterlegt. Diesen Schatten kannst du an- oder ausschalten. Die Umrandung kannst du selbst bestimmen und Art, Stärke, Farbe und Transparenz vorgeben.

 

So sieht der Dialog aus:

 

 

 

Viele der Optionen kennst du bereits vom Mauerwerk. Dank der klar strukturierten Aufteilung und den einheitlichen Elementen solltest du sehr schnell damit zurecht kommen. Am einfachsten ist es, du legst eine neue Galerie an, bindest die Bilder ein und wählst dann den Typ aus und speicherst den Content ab. Die voreingestellten Werte sorgen in jedem Fall für ein professionelles Aussehen und können dann von dir ganz einfach an deine Bedürfnisse angepasst werden.

 

 

Die Slider Galerie (Slider)

 

Mit der neuen Slider Galerie bekommst du eine völlig neue Art der Galerie für deine Seiten. Am besten wirkt der Slider mit Bildern, die über die volle Breite deiner Seite gehen und nicht zu hoch sind. Beim Slider wird immer nur ein Bild zur Zeit auf der Seite angezeigt. Wenn du die Automatik einstellst, dann zeigt der Slider automatisch nacheinander alle Bilder an. Dabei kannst du wählen zwischen einer Überblendung der Bilder oder einem Verschiebe-Effekt. Die Steuerelemente dienen dazu, manuell durch die Galerie zu steppen. Die Punkte zeigen an, wie viele Bilder in der Galerie sind. Du solltest nicht zu viele Bilder hinterlegen. Im unteren Beispiel sind 36 Bilder eingebunden. Die Steuerelemente kannst du ausschalten. Wenn du keine Steuerelemente anzeigst, dann musst du zwingend die Automatik anschalten, damit alle Bilder nacheinander angezeigt werden, da der Besucher ohne diese Elemente nicht selbst die Bilder wechseln kann. Wichtig ist, dass alle Bilder die gleichen Abmessungen haben. Alternativ kannst du die Option "Ausfüllen" anschalten. Dann werden alle Bilder auf eine Größe gebracht und der Ausschnitt dann mittig angezeigt.

 

 

 

 

So sieht der Dialog für den Slider aus:

 

 

Eine ausführliche Anleitung gibt es hoffentlich bald auf unserer Online-Hilfe. Im Moment haben wir so viele neue Ideen in Arbeit, dass die Hilfe leider etwas zu kurz kommt. Aber wir bleiben am Ball. Die meisten unserer Dialoge sind zum Glück selbsterklärend. Viele Optionen kann man einfach ausprobieren und sieht dann sofort, was passiert. Im Zweifel nutze einfach die Standardeinstellungen. Also einfach einen neuen Content anlegen, Bilder hinzufügen, Galerie auswählen und speichern. Die Galerie wird mit den vorgegebenen Basiseinstellungen angezeigt. So hast du immer eine gut gestaltete Galerie. Zusätzlich kannst du jederzeit einzelne Werte an deine persönlichen Vorlieben anpassen.

 

 

Ein Wort zu unserem Konzept

Manche Baukasten werben damit, dass alles ganz einfach geht. Man klickt in den Text auf einer Seite und überschreibt dann den Text. Im ersten Moment eine coole Sache. Leider geizen solche Baukästen oft auch bei den Möglichkeiten, die Webseite zu designen. Andere Systeme erlauben alles. Du kannst Inhalte beliebig auf der Seite verschieben und hast unendliche viele Optionen, Animationen und was auch immer. Der Nachteil wird deutlich, wenn man klar strukturierte Seiten aufbauen will.

Mit page4 verbindest du beide Welten miteinander. Unser System ist sehr einfach zu bedienen. Inhalte auf die Seite ziehen und mit einem Klick den Bearbeitungsdialog öffnen geht sehr schnell und ist sehr leicht. Speichern und fertig. Ein Design auswählen, eigene Bilder und Farben einfügen, speichern und fertig. Auf der einen Seite sind wir also genauso komfortabel wie die Baukästen, die nur wenige Optionen bieten. Auf der anderen Seite kannst du über unsere Dialoge sehr viele sinnvolle Anpassungen vornehmen und so individuelle Webseiten gestalten. Bei unseren Galerien ist dieses Konzept perfekt umgesetzt. Klare Bedienung und schnelle Ergebnisse. Und unendliche Vielfalt.

 

Ausblick

Wie du bereits an der Bezeichnung dieses Blogartikels sehen kannst, folgt demnächst ein zweiter Teil zum Thema Galerie. Es gibt also in Kürze weitere Galerien für deine page4 Webseite. Ein wichtiges Thema ist dabei Flash. Unsere Diashow ist auf Flash aufgebaut und daher auf vielen mobilen Geräten nicht abspielbar. Außerdem planen viele Browserhersteller, Flash bald nicht mehr zu unterstützen. Wir werden daher bald eine Galerie vorstellen, die unsere Diaschow ersetzen soll. Die neue Galerie kann fast alles wie die Diashow und sieht ziemlich ähnlich aus. Wir haben uns daher entschlossen mit dem nächsten Update für die Galerie die alte Diashow zu entfernen und alle vorhandenen, auf der Diashow basierenden Galerien automatisch in die neue Galerie zu konvertieren. Nach dem Update mit dem Ersatz für die Diashow gibt es also keine flashbasierte Galerie mehr. Dieser Schritt ist notwendig und wir bitten schon jetzt um Verständnis dafür.

 

So, dass wär es für heute. Viel Spaß mit den neuen Galerien. Wer aktuell eine kostenlose Version hat und viele Bilder verwendet, sollte vielleicht mal über ein Upgrade nachdenken. Mit der Kaufversion kann man beliebig viele Bilder gleichzeitig hochladen und so sehr einfach und schnell eine neue Galerie erstellen.

 

Schöne Grüße vom ganzen Team

Manfred F. Schreyer

page4 GmbH

 

 

PS: Unsere Galerie "Mauerwerk" hat übrigens mit dem Update auch eine Option "Schatten" bekommen. Einfach mal testen.

 

 

 

 Natürlich betrifft das nur die Darstellung auf der Seite. Im Vollbildmodus werden die Bilder ganz normal angezeigt. Die Ansicht in der Vorschau ist immer so, dass das Bild soweit verkleinert wird, dass es komplett die Vorschau ausfüllt ohne verzerrt zu werden. Es wird also immer ein Auschnitt angezeigt, der mittig zentriert ist. Im oberen Beispiel ist ein Schatten hinter jedem Bild hinterlegt. Diesen Schatten kannst du an- oder ausschalten. Die Umrandung kannst du selbst bestimmen und Art, Stärke, Farbe und Transparenz vorgeben.

 

So sieht der Dialog aus:

Viele der Optionen kennst du bereits vom Mauerwerk. Dank der klar strukturierten Aufteilung und den einheitlichen Elementen solltest du sehr schnell damit zurecht kommen. Am einfachsten ist es, du legst eine neue Galerie an, bindest die Bilder ein und wählst dann den Typ aus und speicherst den Content ab. Die voreingestellten Werte sorgen in jedem Fall für ein professionelles Aussehen und können dann von dir ganz einfach an deine Bedürfnisse angepasst werden.

 

 

Die Slider Galerie (Slider)

 

Mit der neuen Slider Galerie bekommst du eine völlig neue Art der Galerie für deine Seiten. Am besten wirkt der Slider mit Bildern, die über die volle Breite deiner Seite gehen und nicht zu hoch sind. Beim Slider wird immer nur ein Bild zur Zeit auf der Seite angezeigt. Wenn du die Automatik einstellst, dann zeigt der Slider automatisch nacheinander alle Bilder an. Dabei kannst du wählen zwischen einer Überblendung der Bilder oder einem Verschiebe-Effekt. Die Steuerelemente dienen dazu, manuell durch die Galerie zu steppen. Die Punkte zeigen an, wie viele Bilder in der Galerie sind. Du solltest nicht zu viele Bilder hinterlegen. Im unteren Beispiel sind 36 Bilder eingebunden. Die Steuerelemente kannst du ausschalten. Wenn du keine Steuerelemente anzeigst, dann musst du zwingend die Automatik anschalten, damit alle Bilder nacheinander angezeigt werden, da der Besucher ohne diese Elemente nicht selbst die Bilder wechseln kann. Wichtig ist, dass alle Bilder die gleichen Abmessungen haben. Alternativ kannst du die Option "Ausfüllen" anschalten. Dann werden alle Bilder auf eine Größe gebracht und der Ausschnitt dann mittig angezeigt.

 

Viele der Optionen kennst du bereits vom Mauerwerk. Dank der klar strukturierten Aufteilung und den einheitlichen Elementen solltest du sehr schnell damit zurecht kommen. Am einfachsten ist es, du legst eine neue Galerie an, bindest die Bilder ein und wählst dann den Typ aus und speicherst den Content ab. Die voreingestellten Werte sorgen in jedem Fall für ein professionelles Aussehen und können dann von dir ganz einfach an deine Bedürfnisse angepasst werden.

 

 

 

 

So sieht der Dialog für den Slider aus:

 

Eine ausführliche Anleitung gibt es hoffentlich bald auf unserer Online-Hilfe. Im Moment haben wir so viele neue Ideen in Arbeit, dass die Hilfe leider etwas zu kurz kommt. Aber wir bleiben am Ball. Die meisten unserer Dialoge sind zum Glück selbsterklärend. Viele Optionen kann man einfach ausprobieren und sieht dann sofort, was passiert. Im Zweifel nutze einfach die Standardeinstellungen. Also einfach einen neuen Content anlegen, Bilder hinzufügen, Galerie auswählen und speichern. Die Galerie wird mit den vorgegebenen Basiseinstellungen angezeigt. So hast du immer eine gut gestaltete Galerie. Zusätzlich kannst du jederzeit einzelne Werte an deine persönlichen Vorlieben anpassen.

 

 

Ein Wort zu unserem Konzept

Manche Baukasten werben damit, dass alles ganz einfach geht. Man klickt in den Text auf einer Seite und überschreibt dann den Text. Im ersten Moment eine coole Sache. Leider geizen solche Baukästen oft auch bei den Möglichkeiten, die Webseite zu designen. Andere Systeme erlauben alles. Du kannst Inhalte beliebig auf der Seite verschieben und hast unendliche viele Optionen, Animationen und was auch immer. Der Nachteil wird deutlich, wenn man klar strukturierte Seiten aufbauen will.

Mit page4 verbindest du beide Welten miteinander. Unser System ist sehr einfach zu bedienen. Inhalte auf die Seite ziehen und mit einem Klick den Bearbeitungsdialog öffnen geht sehr schnell und ist sehr leicht. Speichern und fertig. Ein Design auswählen, eigene Bilder und Farben einfügen, speichern und fertig. Auf der einen Seite sind wir also genauso komfortabel wie die Baukästen, die nur wenige Optionen bieten. Auf der anderen Seite kannst du über unsere Dialoge sehr viele sinnvolle Anpassungen vornehmen und so individuelle Webseiten gestalten. Bei unseren Galerien ist dieses Konzept perfekt umgesetzt. Klare Bedienung und schnelle Ergebnisse. Und unendliche Vielfalt.

 

Ausblick

Wie du bereits an der Bezeichnung dieses Blogartikels sehen kannst, folgt demnächst ein zweiter Teil zum Thema Galerie. Es gibt also in Kürze weitere Galerien für deine page4 Webseite. Ein wichtiges Thema ist dabei Flash. Unsere Diashow ist auf Flash aufgebaut und daher auf vielen mobilen Geräten nicht abspielbar. Außerdem planen viele Browserhersteller, Flash bald nicht mehr zu unterstützen. Wir werden daher bald eine Galerie vorstellen, die unsere Diaschow ersetzen soll. Die neue Galerie kann fast alles wie die Diashow und sieht ziemlich ähnlich aus. Wir haben uns daher entschlossen mit dem nächsten Update für die Galerie die alte Diashow zu entfernen und alle vorhandenen, auf der Diashow basierenden Galerien automatisch in die neue Galerie zu konvertieren. Nach dem Update mit dem Ersatz für die Diashow gibt es also keine flashbasierte Galerie mehr. Dieser Schritt ist notwendig und wir bitten schon jetzt um Verständnis dafür.

 

So, dass wär es für heute. Viel Spaß mit den neuen Galerien. Wer aktuell eine kostenlose Version hat und viele Bilder verwendet, sollte vielleicht mal über ein Upgrade nachdenken. Mit der Kaufversion kann man beliebig viele Bilder gleichzeitig hochladen und so sehr einfach und schnell eine neue Galerie erstellen.

 

Schöne Grüße vom ganzen Team

Manfred F. Schreyer

page4 GmbH

 

 

PS: Unsere Galerie "Mauerwerk" hat übrigens mit dem Update auch eine Option "Schatten" bekommen. Einfach mal testen.

 

 

 

Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
page4 Webbaukasten 0