Liebe page4 User und Freunde
endlich ist es soweit. Das angekündigte Update für 2016 geht online. Ab sofort ist es für alle kostenlosen Seiten verfügbar. Für alle Kaufversion geht das Update Anfang nächster Woche online. Dieses Update war notwendig, um die vielen Ideen, die wir von Euch erhalten haben, jetzt nach und nach umsetzen zu können. Wir haben dafür einen großen Teil der Basis von page4 erweitert und umgebaut. Nachfolgend ein kurzer Überblick über die Veränderungen in der Bedienung und die neuen Möglichkeiten. Ausführliche Infos kommen ab der nächsten Woche hier im Blog.
Zusammenlegung aller sogenannter Inhaltselemente
Ab sofort gibt es keine Trennung mehr zwischen Inhalte für die Webseite und Inhalte für die Sidebar. Daher haben wir die Palette für Sidebar-Elemente entfernt und die Palette für Inhalte (1) erweitert. Da viele Inhaltselemente für Sidebar und normale Seiten identisch waren, gibt es jetzt drei neue Elemente in der Palette. Den Kalender (4), den Counter (2) und die Linkliste (3). Das Sidebar Element "Notiz" haben wir ersatzlos entfernt, da es ohne Aufwand möglich ist, diese Inhalte auch mit dem normalen Text-Editor zu erstellen. Alle vorhandenen Notizen in einer Sidebar werden durch das Update automatisch zu einem Text-Element konvertiert. Alle anderen Sidebar-Elemente wie Bild, HTML, Linie, Text und Galerie werden jetzt durch die normalen Inhaltselemente ersetzt.
Du kannst ab sofort jeden Inhalt sowohl in der Sidebar als auch auf der Seite platzieren. Durch diese Umstellung wird es nun viel leichter für dich als User als auch für uns als Entwickler. Alle neuen Inhalte, die in Arbeit sind, können überall verwendet werden. Wir brauchen Inhaltstypen nur noch einmal entwickeln und du hast nur noch eine Palette und überall die identische Bedienung.
Im Zuge dieser Umstellung mussten wir die Inhaltselemente aus der Sidebar, die es bisher nicht für die Seite gibt, überarbeiten. Beim Kalender haben wir aus Zeitgründen keine Veränderungen vorgenommen. Das kommt später. Den Counter und die Linkliste haben wir komplett neu programmiert und dort alle Ideen eingebaut, die wir in den letzten Monaten erhalten haben und die sinnvoll sind.
Der neue Counter
Ab sofort kannst du beliebig viele Zähler auf deiner Seite platzieren und natürlich nicht nur in der Sidebar sondern auch auf einer Seite. Wir haben den Zähler komplett neu gebaut. Du kannst weiterhin die alten Counter nutzen oder einen neuen Counter verwenden, der viel mehr Optionen bietet. Eine umfangreiche Erklärung wird es bald online geben. Nachfolgend schon mal ein Bild, wie der neue Counter aussieht. Auch wenn es sehr viele Einstellmöglichkeiten gibt, wirst du sehr schnell damit klar kommen. In einer Vorschau siehst du genau, wie der Counter aussieht. 28 Vorlagen stehen zur Verfügung, die du dann noch indivduell anpassen kannst.
Hier eine kurze Liste alle Möglichkeiten:
1) Zähler. Wie bisher stellt man hier ein, was der Zähler anzeigen soll. Dazu gibt es vier Möglichkeiten (2). Du kannst einen Startwert festlegen, ab dem der Zähler anfangen soll zu zählen.
3) Hier sind 28 Einstellungen. Klickst du auf einen Button, wird diese Einstellung geladen und in der Vorschau angezeigt. Du kannst dann alle Werte noch anpassen. Die erste Reihe sind eher große Zähler, die zweite Reihe passen eher in die Sidebar.
4) Die Vorschau
5) Hier wählst du aus, ob du die neue Variante (Text) oder den alten Zähler willst. Wenn du den alten Zähler verwendest, dann werden alle Optionen ausgeblendet, die nicht benutzt werden können.
6) Hier legst du fest, was der Zähler anzeigen soll
7) Die Ausrichtung des Zählers innerhalb der Spalte
8) Die Schrift für den Zähler
9) Hier stellst du ein, wie weit die einzelnen Ziffern auseinanderstehen sollen
A) Einstellungen für einen Rahmen inkl. abgerundete Ecken
B) Hintergrundfarbe und Innenabstand. Mit dem Innenabstand kannst du den Hintergrund erweitern. Natürlich nur, wenn du auch eine Hintergrundfarbe angibst. Sonst siehst du diesen Effekt nicht.
C) Du kannst aus einer Vielzahl an Animationen wählen und Bewegung in den Zähler bringen.
D) Wenn du die Verzögerung für die einzelnen Ziffern ausschaltest (Keine) dann werden alle Ziffern zusammen animiert. Ansonsten wird die Animation nacheinander auf die einzelnen Ziffern angewendet.
Viel Spaß bei Ausprobieren.
Die Linkliste stellen wir nächste Woche vor zusammen mit weiteren Informationen zum Update.
Manfred F. Schreyer
page4 Ltd.